Rechtsanwälte
Dr. iur. Wolfgang RENNER, LL.M. (NYU)
Rechtsanwalt seit 1999
Attorney-at-Law (New York) seit 1993
Universität Wien (Dr. Iur)
New York University Law School (LL.M.)
Brobeck Phleger Harrison LLP, New York
Schönherr Rechtsanwälte, Wien
Haarmann Hemmelrath & Partner, München
Haarmann Hügel Rechtsanwälte, Wien
Spezialgebiete
Allgemeines Unternehmens- und Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Privatstiftungsrecht, Unternehmenskäufe, Venture Capital, Kapitalmarktrecht, Übernahmerecht.
Lehraufträge
Vortragender in diversen Seminarveranstaltungen des Veranstalters "Business Circle" (M&A, Englisch, Vertragsrecht). Trainer Becker CPA Review (Akademie der Wirtschaftstreuhänder). Vortragender im MBA-Programm des Österreichischen Controller Instituts.
Veröffentlichungen
Renner/Lunzer, Vertragsrecht kompakt (LexisNexis Verlag, 2012)
Haarmann/Riehmer/Schüppen (Hrsg.), Öffentliche Übernahmeangebote - Kommentar zum WpÜG (1. Auflage [2002], 2. Auflage [2005], 3. Auflage [2008]. 4. Auflage in Arbeit) - Mitautor.
Rechtsschutz von Computerprogrammen (MANZ Verlag, 1998).
Veröffentlichungen in juristischen Zeitschriften: Prospekthaftung in Deutschland (ecolex 2001, 154). Haftungsrisiken beim Börsengang an den Neuen Markt (Österreichisches Bankarchiv 2001, 589). Wettbewerbsbeschränkungen in Unternehmenskaufverträgen (Der Betrieb 2002, 1143-1147). Holzmüller-Kompetenz der Hauptversammlung beim Erwerb einer Unternehmensbeteiligung (NZG 2002, 1091-1094).
Dr. iur. Monika WILDNER, LL.M. (NYU)
Monika Wildner ist österreichische Rechtsanwältin mit einer starken internationalen Transaktionsexpertise. Sie hat Abschlüsse der Universität Wien (Dr. iur. 1998) und der New York University (LL.M. Corporate 2001). Sie hat während ihrer professionellen Laufbahn vorranging im Bereich Unternehmensrecht gearbeitet, überdies international Unternehmenserwerbe und -finanzierungen betreut und bedeutende Expertise und Erfahrung in diesen Bereichen erworben.
selbständige Rechtsanwältin seit 2012
Schoenherr, Attorneys at Law, Partner (2008 bis 2011)
Raiffeisen International Bank AG, Counsel Corporate International M&A (2004-2008)
EVN AG, Participations ManagementInternational M&A (2003-2004)
Schoenherr, Attorneys at Law
Associate (2001-2003)Wolf, Theiss & Partner
Associate (1998-2000)
Spezialgebiete
Allgemeines Unternehmens- und Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Unternehmenskäufe, Venture Capital, Kapitalmarktrecht.
Funktionen
Mitglied des Aufsichtsrates der VOLKSBANK WIEN AG
New York University Law School (LL.M. 2001)
Universität Wien (Dr. iur. 1998)
Università di Bologna, Italy (European Law 1993)
London School of Economics (English Law 1992)
Mag. iur. Nikolaus BAUER
selbständiger Rechtsanwalt seit 2001
Universität Wien (Mag. Iur)
Ständiger Rechtsanwalt des Berufsverbandes österreichischer Psychologinnen und Psychologen sowie mehrerer NGO´s und der Rat & Tat Apothekengruppe.
Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Renner und Dr. Höllerl Immobilienverwaltung GmbH
Lehraufträge
Lehrtätigkeit im Bereich der Psychologen- und
Psychotherapeutenausbildung. Vortragstätigkeit im Bereich der
Fortbildung für Kriminalbeamte und Gutachter nach dem Waffengesetz.
Publikationen
„Best-Practice-Manual OGH“ Anwaltsblatt 2010, 80
“Rechtliche Rahmenbedingungen für die Tätigkeit psychologischer Sachverständiger“ sowie
„Gedanken und Anmerkungen zu Wegweisung und Betretungsverbot aus gutachterlicher Sicht“ beide erschienen in Giacomuzzi/Erhard (Hrsg.)
„Brennpunkte familienpsychologischer Begutachtung in Österreich“, Verlag Krammer 2010
„Ethikrichtlinien und Werbebeschränkungen in Österreich“ erschienen in „Ethisches Marketing in Psychologie und Psychotherapie“, Verlag Springer, 2012
„Überlegungen zur Einrichtung einer beruflichen Selbstverwaltung für den Berufsstand der klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen“ (Psychologie in Österreich 2005, 247)
„Begutachtung eines psychologischen Gutachtens durch einen medizinischen Sachverständigen“ (Psychologie in Österreich 2005, 276)
„Verschwiegenheit und Verpflichtung zur Aussage im Prozess“ (Psychologie in Österreich 2005, 283)
Mag. iur. Johann M. LUNZER
Rechtsanwalt seit 2015
Universität Wien (Mag. iur.)
Université de Poitiers, Frankreich (Erasmus)
Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati (Praktika)
Heinke + Partner (Praktikum)
Renner Höllerl Rechtsanwälte (Praktikum 2008-2009, Rechtsanwaltsanwärter 2009-2014)
Spezialgebiete
Gesellschaftsrecht und Start-ups, allgemeines Unternehmens- und Vertragsrecht, Datenschutz und E-Commerce, Urheber- und Markenrecht
Veröffentlichung
Renner/Lunzer, Vertragsrecht kompakt (LexisNexis Verlag, 2012)